
Dieser herzhafte Hackbraten mit Jalapeños, Käse und Speck bringt amerikanische Aromen in deine deutsche Küche und ist bei uns zum absoluten Familienklassiker geworden. Die Kombination aus cremigem Frischkäse, würzigem Cheddar und knusprigem Speck macht jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis das selbst Hackbraten Skeptiker überzeugt.
Als ich das erste Mal Jalapeño Poppers in einem amerikanischen Restaurant probiert habe wusste ich sofort dass ich diese Aromen in einen Hackbraten verwandeln muss. Nach einigen Experimenten ist diese Version entstanden die sogar meine traditionsbewusste Mutter für gut befunden hat.
Zutaten
- 2 Pfund mageres Rinderhackfleisch: die Basis für einen saftigen Hackbraten wähle am besten eine Mischung mit nicht mehr als 15 Prozent Fett
- 1 Tasse Paniermehl: bindet die Feuchtigkeit und sorgt für die richtige Konsistenz
- 1 Ei geschlagen: hält alles zusammen und macht den Hackbraten schön saftig
- 1 kleine Zwiebel fein gehackt: verleiht Geschmack und Feuchtigkeit
- 1 bis 2 Jalapeños fein gewürfelt ohne Kerne: für die typische Schärfe aber nicht überwältigend
- 1 Esslöffel Worcestershire Sauce: das Geheimnis für den umami Geschmack
- 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver: verleiht die rauchige Note die diesen Hackbraten besonders macht
- Salz nach Geschmack: verstärkt alle anderen Aromen
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack: für die nötige Würze
- 4 Unzen Frischkäse weich: macht den Hackbraten unglaublich cremig
- 1 Tasse geriebener Cheddar Käse: schmilzt wunderbar und gibt herzhaften Geschmack
- 4 Streifen Speck knusprig gebraten und zerbröselt: für den authentischen Popper Geschmack
- 1/2 Tasse Ranch Dressing erwärmt zum Beträufeln: das i Tüpfelchen beim Servieren
Schritt für Schritt Anleitung
- Fleischmischung vorbereiten:
- In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch Paniermehl geschlagenes Ei gehackte Zwiebel gewürfelte Jalapeños Worcestershire Sauce geräuchertes Paprikapulver Salz und Pfeffer gründlich aber vorsichtig vermischen. Nicht zu stark kneten da der Hackbraten sonst zäh wird.
- Käse und Speck einarbeiten:
- Den weichen Frischkäse vorsichtig unter die Fleischmischung heben bis er gleichmäßig verteilt ist. Anschließend geriebenen Cheddar und zerbröselten Speck untermischen. Die Mischung sollte gut durchzogen aber nicht überarbeitet sein.
- Hackbraten formen:
- Die Fleischmischung zu einem gleichmäßigen Laib formen und in eine gefettete Kastenform geben oder auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen. Die Form sollte schön kompakt sein aber nicht zu fest gedrückt.
- Backen:
- Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Celsius 45 bis 50 Minuten backen bis die Kerntemperatur 71 Grad erreicht hat. Ein Fleischthermometer ist hier sehr hilfreich für das perfekte Ergebnis.
- Ruhen und servieren:
- Den fertigen Hackbraten 5 bis 10 Minuten ruhen lassen bevor er angeschnitten wird. Kurz vor dem Servieren mit warmem Ranch Dressing beträufeln für den authentischen Jalapeño Popper Geschmack.

Das musst Du wissen
Reich an Protein und perfekt für Kraftsportler Lässt sich hervorragend einfrieren für bis zu 3 Monate Schmeckt am nächsten Tag oft noch besser wenn die Aromen durchgezogen sind

Aufbewahrung und Haltbarkeit
Der Hackbraten hält sich im Kühlschrank bis zu vier Tage und lässt sich problemlos portionsweise einfrieren. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen bei niedriger Temperatur am besten um die Saftigkeit zu erhalten. In der Mikrowelle wird er leider oft trocken deshalb lieber etwas mehr Zeit einplanen.
Zutatenvariationen
Für eine mildere Version kannst Du die Jalapeños durch grüne Paprika ersetzen. Wer es schärfer mag fügt etwas Cayennepfeffer hinzu oder lässt die Kerne in den Jalapeños dran. Statt Cheddar funktioniert auch Pepper Jack oder Mozzarella sehr gut und verleiht dem Gericht eine andere Geschmacksnote.
Serviervorschläge
Dieser Hackbraten passt wunderbar zu Kartoffelpüree und grünen Bohnen für ein klassisches Comfort Food Dinner. Eine frische Salatbeilage gleicht die Reichhaltigkeit aus und geröstete Süßkartoffeln harmonieren perfekt mit den rauchigen Aromen. Als Sandwich am nächsten Tag ist er ebenfalls unschlagbar.
Amerikanische Küchentradition
Jalapeño Poppers sind ein typischer amerikanischer Appetizer der in den 1970er Jahren populär wurde. Die Kombination aus Jalapeños Frischkäse und Speck hat sich zu einem echten Klassiker entwickelt. Diese Hackbraten Version bringt diese beliebten Aromen in Hauptgerichtform und zeigt wie vielseitig die amerikanische Küche sein kann.
Häufige Fragen zu Rezepten
- → Wie scharf ist der Hackbraten?
Die Schärfe hängt von der Menge und Verarbeitung der Jalapeños ab. Entferne die Kerne für milderen Geschmack.
- → Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, anstelle von Cheddar passen auch Pepper Jack oder Mozzarella gut zum Hackbraten.
- → Wie gelingt der Hackbraten besonders saftig?
Die Mischung aus Frischkäse und Bacon sorgt für Saftigkeit. Das Ruhen nach dem Backen bewahrt zusätzlich die Feuchtigkeit.
- → Kann ich den Hackbraten glutenfrei zubereiten?
Ja, ersetze die Semmelbrösel durch glutenfreies Paniermehl oder gemahlene Mandeln.
- → Wie lange ist der Hackbraten haltbar?
Im Kühlschrank aufbewahrt bleibt der Hackbraten 2–3 Tage frisch. Reste können im Ofen wieder erwärmt werden.