
Diese saftigen Hähnchenfleischbällchen schwimmen in einer cremigen Kokos-Curry-Soße voller thailändischer Aromen. Perfekt für ein schnelles, herzhaftes Abendessen unter der Woche.
Ich erinnere mich gut, wie ich dieses Gericht das erste Mal ausprobiert habe. Es war an einem hektischen Abend und die Kombination aus Kokos und Curry brachte sofort Wärme und Wohlgefühl an den Tisch.
Zutaten
- Hähnchenhackfleisch: sorgt für saftige und zarte Fleischbällchen die leicht würzig sind
- Knoblauch: verleiht dem Gericht eine angenehme Würze und Tiefe
- Frühlingszwiebeln: bringen Frische und einen milden Zwiebelgeschmack
- Sesamöl oder Olivenöl: sorgt für eine feine nussige Note und hilft beim Anbraten
- Rote Thai-Currypaste: gibt dem Gericht die charakteristische Schärfe und das unverwechselbare Aroma
- Kokosmilch: macht die Soße cremig und rundet die Schärfe mit einer leichten Süße ab
- Rote Paprika: sorgt für etwas Crunch und eine schöne Farbe auf dem Teller
- Frischer Ingwer: bringt Schärfe und Frische zugleich
- Fischsoße: ist optional bringt aber eine zusätzliche Umami-Note
- Salz und schwarzer Pfeffer: runden das Gericht perfekt ab
- Jasminreis: eignet sich ideal als Beilage für eine authentische thailändische Mahlzeit
- Frischer Koriander und Limetten: sorgen für eine erfrischende Garnitur
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Sais Vorbereitung:
- Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Das Hähnchenhackfleisch mit geriebenem Knoblauch einer gehackten Frühlingszwiebel Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gründlich mit den Händen vermengen
- Fleischbällchen formen:
- Hände leicht mit Öl einfetten damit die Masse nicht klebt etwa einen Esslöffel der Mischung nehmen und zu kleinen Bällchen rollen Auf einem großen Backblech platzieren und alle Bällchen formen etwa 16 Stück
- Fleischbällchen backen:
- Die Fleischbällchen 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen bis sie durchgegart und leicht gebräunt sind
- Gemüse sautieren:
- Während die Fleischbällchen backen Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen Frühlingszwiebeln Paprika und Ingwer darin 3 bis 4 Minuten weich dünsten
- Soße zubereiten:
- Currypaste zugeben und 1 Minute mit anbraten bis es aromatisch duftet Kokosmilch und optional Fischsoße einrühren aufkochen und leicht köcheln lassen
- Fleischbällchen in Soße geben:
- Die gebackenen Fleischbällchen in die Pfanne geben und 5 Minuten sanft in der Soße ziehen lassen damit sich die Aromen verbinden Abschmecken und nach Bedarf nachwürzen
- Anrichten:
- Jasminreis in Schalen geben Fleischbällchen und Soße darauf verteilen Mit frischem Koriander und Limettenspalten garnieren und sofort servieren
Ich liebe die Kombination aus cremiger Kokosmilch und würziger Currypaste die dieses Gericht so besonders macht. Ein Familienmoment den ich nie vergesse war als mein Sohn das erste Mal begeistert nach mehr verlangte obwohl er sonst sehr wählerisch ist
Aufbewahrungstipps
Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern und innerhalb von fünf Tagen verzehren Für längere Haltbarkeit einfrieren und vor dem Servieren schonend auftauen
Zutatenersatz
Für eine mildere Variante die Currypaste reduzieren oder durch eine milde gelbe Currypaste ersetzen Statt Fischsoße Sojasoße verwenden um eine vegetarische Note zu erzielen
Serviervorschläge
Mit Jasminreis und frischem Koriander servieren Limettenspalten sorgen für eine frische Säure die das Gericht perfekt abrundet
Hintergrund zur Küche
Thai-Gerichte sind bekannt für die ausgewogene Mischung aus süß sauer scharf und salzig Dieses Gericht bringt all diese Elemente zusammen und ist dennoch unkompliziert in der Zubereitung
Pro Tipps


Häufige Fragen zu Rezepten
- → Wie lange müssen die Fleischbällchen backen?
Die Fleischbällchen werden 15 Minuten bei 175 °C im Ofen gebacken, bis sie durchgegart sind.
- → Kann ich die Currypaste anpassen?
Ja, je nach gewünschter Schärfe kann die Menge der roten Currypaste variiert werden.
- → Ist Fischsoße notwendig?
Fischsoße ist optional, sie verleiht aber eine zusätzliche Geschmackstiefe.
- → Wie lange sind die Fleischbällchen haltbar?
Im Kühlschrank bleiben sie bis zu fünf Tage frisch, eingefroren bis zu drei Monate.
- → Welche Beilage passt am besten?
Jasminreis und frischer Koriander ergänzen die Fleischbällchen ideal.
- → Kann ich die Fleischbällchen auch braten?
Ja, sie lassen sich auch in der Pfanne goldbraun braten anstelle des Backens.