
Diese herzhafte Pfanne mit Hähnchenstreifen Paprika Zwiebeln und geschmolzenem Provolone ist mein unkompliziertes Wohlfühlgericht wenn es schnell gehen soll und trotzdem richtig gut schmecken darf
Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal an einem hektischen Wochentag gekocht und es wurde direkt ein Familienfavorit seitdem landet es regelmäßig auf unserem Tisch
Zutaten
- Olivenöl: hochwertiges natives Öl verleiht Röstaromen und rundet das Gericht ab
- Gelbe Zwiebel: fein geschnitten bringt Süße und Tiefe beim Karamellisieren
- Rote Paprika: sorgt für Farbe und milde Fruchtigkeit
- Grüne Paprika: bringt leichte Bitterkeit und Balance
- Hähnchenbrust ohne Haut: zart geschnitten für gleichmäßiges Garen
- Italienische Gewürzmischung: bringt mediterrane Würze mit Kräutern wie Oregano und Thymian
- Räucherpaprika: verleiht Tiefe und leichte Rauchnote möglichst spanische Qualität wählen
- Koscheres Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: für optimale Grundwürze
- Geriebener Provolone Käse: schmilzt besonders gut und hat ein mild würziges Aroma
Zubereitung Schritt für Schritt
- Gemüse anbraten:
- Erhitze einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze Gib die geschnittene Zwiebel sowie beide Paprikas hinzu und würze mit Salz und Pfeffer Brate alles etwa acht Minuten lang unter gelegentlichem Rühren bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist Hebe es aus der Pfanne und stelle es beiseite mitsamt dem ausgetretenen Saft
- Hähnchen braten:
- Gib den restlichen Esslöffel Olivenöl in die heiße Pfanne und verteile die Hähnchenstreifen gleichmäßig Lasse sie ohne zu rühren zwei bis drei Minuten anbraten damit sie Röstaromen entwickeln Würze mit italienischer Mischung Paprika Salz und Pfeffer Rühre dann um und gare das Fleisch weitere vier bis fünf Minuten bis es durchgegart ist
- Gemüse zurückgeben:
- Gib das gebratene Gemüse samt Saft zurück in die Pfanne Vermenge alles gründlich und verteile es gleichmäßig in der Pfanne
- Käse schmelzen:
- Bestreue die Oberfläche gleichmäßig mit dem geriebenen Provolone Decke die Pfanne mit einem Deckel oder Folie ab Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und lasse den Käse zwei bis drei Minuten schmelzen
- Servieren:
- Nimm die Pfanne vom Herd und serviere das Gericht direkt oder mit Beilage nach Wahl

Das solltest du wissen
Reich an Eiweiß und gesunden Fetten Perfekt für stressige Wochentage Kann gut vorbereitet oder aufgewärmt werden

So bewahrst du es auf
Dieses Gericht hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu drei Tage gut Reste lassen sich mit einem Schuss Wasser in der Pfanne aufwärmen so bleibt das Fleisch saftig und der Käse zart
Zutaten clever austauschen
Du kannst das Hähnchen durch Putenstreifen oder Tofu ersetzen Vegetarier können auch gebratene Austernpilze verwenden Käsefans dürfen auch Mozzarella oder Gouda ausprobieren
So kannst du es servieren
Ideal pur aus der Pfanne aber auch lecker über Reis in Sandwichbrötchen oder auf geröstetem Knoblauchbrot Ein frischer grüner Salat passt immer gut dazu
Hintergrund zur Idee
Inspiriert vom amerikanischen Klassiker dem Philly Cheesesteak bekommt diese Variante durch die Pfannenzubereitung eine schnelle alltagstaugliche Wendung ohne auf den vollen Geschmack zu verzichten
Häufige Fragen zu Rezepten
- → Kann ich andere Käsesorten anstelle von Provolone verwenden?
Ja, du kannst auch Mozzarella oder milden Cheddar verwenden – beide schmelzen gut und passen geschmacklich.
- → Wie verhindere ich, dass das Hähnchen trocken wird?
Schneide das Hähnchen gleichmäßig und gare es nicht zu lange – es sollte bei 165°F (ca. 74°C) noch saftig sein.
- → Lässt sich das Gericht vorbereiten?
Ja, du kannst das Gemüse vorschneiden und das Hähnchen vorab marinieren, um Zeit zu sparen.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Gut passen Reis, geröstetes Brot, Kartoffeln oder ein grüner Salat als frische Komponente.
- → Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?
Du kannst das Hähnchen durch gebratene Pilze oder Tofu ersetzen – würzen wie im Original.