Buffalo Chicken Rolle

Rubrik: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese Buffalo Chicken Rolle kombiniert saftiges Hähnchenfleisch, würzige Buffalo-Sauce und zwei Käsesorten in knusprigem Pizzateig. Der Teig wird ausgerollt, gefüllt und gebacken, bis er goldbraun ist. Die cremige Sauce und der geschmolzene Käse sorgen für einen herzhaften Geschmack. Perfekt als Hauptgericht für alle, die es würzig lieben. Vor dem Servieren etwas ruhen lassen, damit sich die Füllung setzt. Warm serviert ist dieses Gericht ein echter Genuss für Fans der amerikanischen Küche.

Eine Frau mit roten Haaren, die als Köchin arbeitet, sieht lächelnd in die Kamera.
Erstellt von Gretchen
Zuletzt aktualisiert am Tue, 17 Jun 2025 00:55:03 GMT
Ein Stück Buffalo Chicken Garbage Bread auf einem Teller. Merken
Ein Stück Buffalo Chicken Garbage Bread auf einem Teller. | gretchensrezepte.de

Diese Buffalo Chicken Bake ist entstanden, als ich nach einem einfachen Gericht für den Spieleabend mit Freunden suchte und dabei meine Liebe zu würzigem Buffalo Chicken mit der Gemütlichkeit eines warmen Auflaufs verbinden wollte. Das Ergebnis ist ein knuspriger, käsiger Genuss, der alle Aromen des klassischen Buffalo Chicken Wings in einer praktischen und sättigenden Form vereint.

Das erste Mal habe ich diese Bake für einen Superbowl Abend gemacht und war selbst überrascht, wie schnell sie verschwunden war. Mittlerweile ist sie fester Bestandteil unserer Gäste-Menüs und sorgt immer für begeisterte Gesichter am Tisch.

Zutaten

  • 500g gekochtes Hähnchenfleisch: geschreddert oder gewürfelt, verwende am besten Hähnchenbrust oder Reste vom Brathähnchen
  • 125ml Buffalo Wing Sauce: geteilt für die perfekte Schärfe und den authentischen Geschmack
  • 60ml Ranch Dressing: für die cremige Komponente und zum Ausgleich der Schärfe
  • 200g geriebener Mozzarella Käse: für die perfekte Schmelzeigenschaft
  • 200g geriebener Cheddar Käse: für den kräftigen Geschmack und die goldene Farbe
  • 1 Pizzateig: fertig oder selbstgemacht, bei gefrorenem Teig vorher auftauen lassen
  • 1 Teelöffel Olivenöl: für die schöne Bräunung der Kruste
  • Mehl: zum Bestäuben der Arbeitsfläche damit der Teig nicht klebt

Schritt für Schritt Anleitung

Ofen vorbereiten:
Heize den Ofen auf 220°C vor und fette ein Backblech leicht ein oder lege es mit Backpapier aus. Das Backpapier erleichtert das spätere Herauslösen erheblich.
Hähnchen würzen:
Vermische in einer großen Schüssel das gekochte Hähnchenfleisch mit der Hälfte der Buffalo Wing Sauce (etwa 60ml) und verrühre alles gut, bis jedes Stück gleichmäßig mit der würzigen Sauce überzogen ist.
Sauce-Mischung herstellen:
Rühre in einer kleinen Schüssel das Ranch Dressing mit der restlichen Buffalo Wing Sauce zusammen, bis eine glatte, cremige Mischung entsteht. Diese wird als Basis auf dem Teig verteilt.
Teig ausrollen:
Bestäube die Arbeitsfläche großzügig mit Mehl und rolle den Pizzateig zu einem Rechteck von etwa 30x40 cm aus. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, damit er später gleichmäßig backt.
Füllung verteilen:
Streiche die Buffalo-Ranch-Mischung gleichmäßig auf dem Teig aus, lasse dabei einen Rand von etwa 2 cm frei. Verteile dann das gewürzte Hähnchen und bestreue alles mit beiden Käsesorten.
Teig einrollen:
Rolle den Teig von der langen Seite her fest zu einer Rolle auf. Drücke die Enden gut zusammen und versiegle die Naht, damit während des Backens keine Füllung herausläuft.
Backblech vorbereiten:
Lege die Teigrolle mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech. Bestreiche die Oberseite mit Olivenöl, damit sie schön golden und knusprig wird.
Backen:
Backe die Buffalo Chicken Bake etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und knusprig ist. Die Innentemperatur sollte etwa 90°C erreichen.
Ruhen lassen:
Lasse die Bake nach dem Backen 5 bis 10 Minuten ruhen, bevor Du sie anschneidest. So kann sich die Füllung setzen und läuft nicht aus. Schneide sie dann in dicke Scheiben und serviere sie warm.
Ein Stück Buffalo Chicken Garbage Bread auf einem Teller. Merken
Ein Stück Buffalo Chicken Garbage Bread auf einem Teller. | gretchensrezepte.de

Das musst Du wissen

Reich an Protein und perfekt sättigend für größere Gruppen

Lässt sich hervorragend vorbereiten und bei Bedarf aufwärmen

Die Schärfe kann durch die Menge der Buffalo Sauce individuell angepasst werden

Kombiniert knusprige Textur mit cremiger, würziger Füllung

Ideal für Partys, da sie sich gut portionieren lässt

Ein Stück Buffalo Chicken Garbage Bread auf einem Teller. Merken
Ein Stück Buffalo Chicken Garbage Bread auf einem Teller. | gretchensrezepte.de

Aufbewahrung und Meal Prep

Die Buffalo Chicken Bake hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann portionsweise eingefroren werden. Zum Aufwärmen verwende den Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten, damit die Kruste wieder knusprig wird. In der Mikrowelle wird sie zwar schneller warm, aber die Textur leidet darunter. Du kannst sie auch komplett vorbereiten und vor dem Backen einfrieren.

Kreative Variationen

Für eine mildere Version ersetze einen Teil der Buffalo Sauce durch BBQ Sauce. Vegetarier können das Hähnchen durch gewürfelte und angebratene Blumenkohl-Röschen ersetzen. Eine mediterrane Variante entsteht mit Pesto statt Ranch Dressing und Feta statt Cheddar. Für extra Crunch füge gehackte Sellerie oder Paprika zur Füllung hinzu.

Perfekte Beilagen und Saucen

Serviere die Buffalo Chicken Bake mit zusätzlichem Ranch oder Blue Cheese Dressing zum Dippen. Ein knackiger Krautsalat oder Staudensellerie mit Karotten neutralisiert die Schärfe perfekt. Kaltes Bier oder Limonade sind die idealen Getränke dazu. Für eine komplette Mahlzeit eignen sich gebackene Süßkartoffel-Pommes hervorragend.

Amerikanische Comfort Food Tradition

Buffalo Chicken entstand in den 1960er Jahren in Buffalo, New York, und hat sich seitdem zu einem amerikanischen Klassiker entwickelt. Diese Bake-Variante spiegelt die moderne Tendenz wider, beliebte Geschmacksrichtungen in neue, familienfreundliche Formate zu überführen. Sie verkörpert die amerikanische Liebe zu würzigem Comfort Food in einer praktischen Form.

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, du kannst auch Pulled Pork oder Rinderhack statt Hähnchen verwenden – je nach Geschmack.

→ Wie kann ich die Schärfe anpassen?

Wähle mildere oder schärfere Buffalo-Saucen oder reduziere die Menge der Sauce im Rezept.

→ Kann ich die Rolle vorbereiten?

Ja, du kannst sie am Vortag rollen und ungebacken im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen auf Zimmertemperatur bringen.

→ Was passt gut als Beilage dazu?

Ein grüner Salat, Pommes oder Gemüsesticks mit Dips passen hervorragend dazu.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Im Kühlschrank luftdicht verpackt hält sich die Rolle 2–3 Tage. Zum Aufwärmen im Ofen knusprig backen.

Buffalo Chicken Rolle

Knusprige Rolle mit Hähnchen, Buffalo-Sauce und Käse – würzig und sättigend.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Erstellt von: Gretchen

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionsgröße (1 große Buffalo Chicken Rolle)

Ernährungsvorlieben: ~

Diese Zutaten brauchst du

→ Füllung

Zutat 01 2 Tassen gegartes Hähnchenfleisch, zerkleinert oder gewürfelt
Zutat 02 120 ml Buffalo-Wingsauce, aufgeteilt
Zutat 03 60 ml Ranch-Dressing
Zutat 04 225 g geriebener Mozzarella
Zutat 05 225 g geriebener Cheddar

→ Teig & Zubereitung

Zutat 06 1 Pizzateig (hausgemacht oder gekauft, aufgetaut falls gefroren)
Zutat 07 1 Teelöffel Olivenöl
Zutat 08 Weizenmehl, zum Ausrollen

So wird's gemacht

Schritt 01

Backofen auf 218 °C vorheizen und ein Backblech leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Gegartes Hähnchen in einer Schüssel mit 60 ml Buffalo-Wingsauce vermengen und gleichmäßig durchziehen lassen.

Schritt 03

Ranch-Dressing mit restlicher Buffalo-Wingsauce in einer kleinen Schüssel verrühren, bis eine cremige Mischung entsteht.

Schritt 04

Pizzateig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von ca. 30 × 40 cm ausrollen, gleichmäßig dick.

Schritt 05

Buffalo-Ranch-Mischung auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von 2–3 cm freilassen. Hähnchen gleichmäßig darauf verteilen, dann mit Mozzarella und Cheddar bestreuen.

Schritt 06

Teig von der langen Seite her aufrollen und die Enden gut zusammendrücken, um ein Auslaufen zu vermeiden.

Schritt 07

Die Teigrolle mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Blech legen. Oberfläche mit Olivenöl bestreichen und ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist (Kerntemperatur: 88 °C).

Schritt 08

Vor dem Schneiden 5–10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Füllung setzt. In Scheiben schneiden und warm servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Schärfe lässt sich durch die Menge oder Art der Buffalo-Sauce variieren. Enden gut verschließen, damit keine Füllung austritt. Rotisserie-Hähnchen spart Zeit und Aufwand. Als Dip passen Ranch-, Blauschimmelkäse- oder Pizzasauce.

Nützliche Küchenhelfer

  • Großes Backblech
  • Teigrolle
  • Rührschüsseln
  • Backpinsel

Informationen zu Allergenen

Bitte überprüfe immer die Zutatenliste auf Allergene. Bei Unsicherheiten ziehe eine Fachkraft hinzu.
  • Zutatenetiketten auf mögliche Allergene prüfen und bei Unsicherheiten fachkundigen Rat einholen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 839
  • Fettgehalt: 48 Gramm
  • Kohlenhydrate: 50 Gramm
  • Eiweißgehalt: 52 Gramm