
Dieses käsige Sandwich mit knusprigem Bacon und einer Hülle aus Bierteig ist pure Seelenkost und genau das Richtige wenn der Hunger groß ist und es schnell gehen soll. Die Kombination aus geschmolzenem Käse und rauchigem Bacon wird in einem luftigen Bierteig gebadet und goldbraun ausgebacken. Es ist außen herrlich knusprig und innen wunderbar zart und cremig.
Ich habe dieses Sandwich an einem regnerischen Samstag spontan ausprobiert und es wurde sofort zu einem Familienklassiker den wir heute regelmäßig machen wenn es etwas Deftiges sein soll.
Zutaten
- Hickorygeräucherter Bacon: bringt rauchige Tiefe und einen kräftigen Geschmack
- Rustikales Weißbrot: sorgt für Stabilität und nimmt den Teig gut auf
- Provolone Käse: bietet eine milde Cremigkeit die sich gut schmelzen lässt
- Cheddar Käse: sorgt für eine würzige Note und farbliche Abwechslung
- Ei: macht den Teig geschmeidig und hilft beim Binden
- Pale Ale Bier: bringt Luftigkeit und feines Aroma in den Backteig
- Weizenmehl Typ 405: gibt dem Teig Struktur und Halt
- Chipotle Chilipulver: sorgt für einen dezenten Hauch von Schärfe
- Butter: verleiht beim Ausbacken eine goldene Farbe und zusätzliches Aroma
Zubereitung Schritt für Schritt
- Bacon knusprig braten:
- Die Baconscheiben in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze braten bis sie knusprig sind dann auf Küchenpapier abtropfen lassen damit sie schön trocken bleiben
- Sandwiches schichten:
- Auf zwei Brotscheiben jeweils eine Scheibe Provolone drei Streifen Bacon und eine Scheibe Cheddar legen mit je einer weiteren Brotscheibe bedecken und leicht andrücken
- Bierteig vorbereiten:
- In einer flachen Schüssel Ei Bier Mehl und Chilipulver mit einer Gabel glatt rühren der Teig soll dickflüssig aber nicht zu schwer sein
- Sandwiches in Teig wenden:
- Jedes Sandwich vollständig in den Teig tauchen dabei jede Seite einige Sekunden einwirken lassen überschüssigen Teig vorsichtig abtropfen lassen
- Sandwiches ausbacken:
- Die Butter auf einer heißen Grillplatte oder Pfanne schmelzen lassen die Sandwiches hineinlegen und bei mittlerer bis hoher Hitze auf jeder Seite drei bis vier Minuten braten bis sie goldbraun sind

Ich liebe besonders die Kombination von Cheddar und Provolone weil sie zusammen sowohl Geschmack als auch perfekte Schmelzeigenschaften liefern. Mein kleiner Sohn nennt es das goldene Sandwich weil es außen so knusprig glänzt und innen weichen Käse verbirgt.
Aufbewahrungstipps
Dieses Sandwich schmeckt frisch am besten kann aber auch aufgewärmt werden
Im Kühlschrank hält es sich gut eingepackt bis zu zwei Tage
Zum Aufwärmen im Ofen backen damit es wieder knusprig wird
Zutatenalternativen
Anstelle von Pale Ale kann ein alkoholfreies Bier verwendet werden
Cheddar lässt sich gut durch Gouda oder Emmentaler ersetzen
Vegetarische Version ohne Bacon mit Räuchertofu oder Grillgemüse
Serviervorschläge

Mit einem frischen Krautsalat servieren ergibt ein vollständiges Gericht
Eine scharfe Tomatensauce oder Aioli passt hervorragend als Dip
Auch als Mini Sandwiches für Buffets gut geeignet
Kulinarischer Hintergrund
Panierte und gebratene Sandwiches haben eine lange Tradition in der amerikanischen Küche
Die Verwendung von Bier im Teig stammt aus der Pub Food Kultur
Die Kombination von Käse und Bacon ist weltweit beliebt für ihren kräftigen Geschmack
Häufige Fragen zu Rezepten
- → Welches Bier eignet sich am besten für den Backteig?
Ein helles Pale Ale verleiht dem Teig eine feine Malznote und sorgt für eine luftige Konsistenz.
- → Kann ich das Sandwich auch ohne Bacon zubereiten?
Ja, vegetarische Varianten mit gegrilltem Gemüse oder Räuchertofu schmecken ebenfalls köstlich.
- → Wie bleibt der Käse schön geschmolzen?
Die richtige Hitze und ausreichend Garzeit sorgen dafür, dass der Käse innen weich und cremig wird.
- → Welche Beilage passt dazu?
Ein frischer Salat oder Süßkartoffelpommes sind ideale Begleiter für dieses deftige Sandwich.
- → Wie verhindere ich, dass der Teig zu dick wird?
Die Sandwiches kurz im Teig wenden und überschüssigen Teig gut abtropfen lassen.