
Vanilla Pecan Pralines verbinden knackige Pekannüsse mit einer cremigen Basis aus Vanille und weißer Schokolade. Diese süße Spezialität aus dem Süden der USA besticht durch das perfekte Gleichgewicht von nussigem Aroma und zarter Süße. Ideal als Geschenk oder kleine Belohnung zwischendurch.
Ich habe dieses Rezept das erste Mal während einer Familienfeier ausprobiert und seitdem sind die Pralinen ein Liebling bei allen Gästen
Zutaten
- Zucker: sorgt für die perfekte Süße und die richtige Konsistenz beim Kochen
- Kondensmilch: macht die Mischung cremig und trägt zur Bindung bei
- Butter: verleiht Geschmack und sorgt für eine zarte Textur
- Weiße Schokoladenstückchen: bringen zusätzliche Cremigkeit und Vanillearomen ein
- Marshmallow Creme: macht die Pralinen besonders geschmeidig
- Vanilleextrakt: intensiviert das Aroma und rundet den Geschmack ab
- Pekannüsse: sorgen für den knackigen Biss und nussigen Geschmack frisch und möglichst ungeröstet wählen
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vorbereiten:
- Wachspapier auf zwei Backbleche oder einer sauberen Arbeitsfläche auslegen. Dies ist die Fläche auf der die Pralinen später abkühlen und fest werden.
- Grundlage kochen:
- Zucker Kondensmilch und Butter in einem schweren Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen um ein Anbrennen zu verhindern.
- Aufkochen und Kochen:
- Die Mischung zum Kochen bringen und die Hitze so reduzieren dass ein sanftes Kochen erhalten bleibt. Genau acht Minuten lang ständig rühren um die richtige Konsistenz zu erreichen.
- Schokolade und Marshmallow einrühren:
- Nach den acht Minuten den Topf vom Herd nehmen und sofort die weißen Schokoladenstückchen und Marshmallow Creme zugeben. Kräftig rühren bis alles geschmolzen und die Masse glatt und glänzend ist.
- Vanille und Nüsse hinzufügen:
- Vanilleextrakt und die gehackten Pekannüsse untermischen und gleichmäßig verteilen. Die Nüsse sollten komplett von der cremigen Masse umhüllt sein.
- Kühlen und formen:
- Die Mischung 2 bis 3 Minuten abkühlen lassen dabei gelegentlich rühren. Sie soll leicht andicken aber noch gießfähig bleiben. Falls sie zu fest wird etwas Kondensmilch einrühren. Mit einem Esslöffel die Masse auf das Wachspapier setzen dabei ca. 5 cm Abstand lassen.
- Fest werden lassen:
- Die Pralinen bei Raumtemperatur 30 bis 45 Minuten auskühlen lassen bis sie fest sind. Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflussen die Dauer.

Lagerungstipps
Pralinen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur lagern um Feuchtigkeit zu vermeiden Im Kühlschrank können sie zu hart werden und an Geschmack verlieren Bei längerer Lagerung eignen sie sich gut als Geschenk wenn sie in Wachspapier eingeschlagen werden
Zutaten-Alternativen
Pekannüsse können durch Walnüsse oder Mandeln ersetzt werden je nach Geschmack Weiße Schokolade lässt sich durch vegane Schokolade austauschen für eine vegane Variante Marshmallow Creme kann durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden wenn gewünscht
Serviervorschläge
Pralinen passen hervorragend zu Kaffee oder einem Glas Milch Sie sind ein schönes Mitbringsel auf Partys oder zu besonderen Anlässen Auch mit einem Hauch Zimt bestreut erhalten sie eine interessante Geschmacksnote
Kultureller Hintergrund
Diese Süßigkeit stammt aus dem Süden der USA und ist dort ein traditioneller Genuss besonders zu Weihnachten und Feiertagen Die Verwendung von Pekannüssen spiegelt die regionale Verfügbarkeit wider und macht den besonderen Geschmack aus
Pro Tipps

Häufige Fragen zu Rezepten
- → Wie werden die Pralinen am besten gelagert?
Am besten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren, um ihre Textur zu erhalten.
- → Kann man die Pekannüsse durch andere Nüsse ersetzen?
Ja, Walnüsse oder Mandeln eignen sich gut als Alternative für einen ähnlichen Geschmack.
- → Warum ist die Kochzeit beim Zucker wichtig?
Die genaue Kochzeit sorgt für die richtige Konsistenz der Pralinen, damit sie beim Abkühlen fest werden.
- → Kann man die Pralinen vegan zubereiten?
Mit pflanzlicher Margarine und veganen Schokoladenchips ist eine vegane Variante möglich.
- → Wie verhindert man, dass die Pralinen klebrig werden?
Die Pralinen sollten an einem trockenen Ort abkühlen und gelagert werden, um Feuchtigkeit zu vermeiden.